... Wichtige Hinweise in der Coronavirus-Pandemie-Zeit zu allen Einrichtungen der OsteMed ... bitte hier klicken ...  

Künstliches Kniegelenk mit Hilfe eines Roboters

Bremervörder Chefarzt hält am Montag, 27. November 2023, 18.00 Uhr einen Vortrag zur modernen OP-Methode im Ratssaal in Bremervörde
Seit Anfang des Jahres werden in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im OsteMed Klinikum Bremervörde künstliche Kniegelenke mit Hilfe des sogenannten Mako-Roboters eingesetzt.

„Wir wussten bereits aus den wissenschaftlichen Berichten, dass die Operationsergebnisse mit dem Mako-Roboter sehr gut sind. Was wir jetzt während der Operation und im Rahmen der Nachbehandlung unserer Patientinnen und Patienten erleben, übertrifft unsere Erwartungen aber bei Weitem“, berichtet Chefarzt Dr. Jörg Franke. „Die Präzision, mit der wir unsere Operationsplanung durch die Unterstützung des Roboters umsetzen können, ist fantastisch“, begeistert sich der orthopädische Chirurg.

Anfang September wurde die einhundertste Roboterassistierte Operation in der OsteMed Klinik Bremervörde durchgeführt. „Wir hatten geplant, etwa fünfzig künstliche Kniegelenke mit dem Roboter in diesem Jahr zu operieren und sind von dem großen Patientenzuspruch jetzt ebenso überrascht, wie wir von den hervorragenden Ergebnissen der Operationen und der Genauigkeit, die uns der Roboter ermöglicht, begeistert sind“, berichtet Dr. Jörg Franke, Chefarzt der Klinik. In der Klinik werden zurzeit an zwei Tagen in der Woche sechs Roboter-Operationen durchgeführt. Eine weitere Ausweitung der Operationstage ist in absehbarer Zeit geplant, um dem großen Zuspruch von Patienten durch zeitnahe Termine zur Operation nachkommen zu können.

Wer mehr zum Einsatz eines künstlichen Kniegelenkes mit dem Mako-Roboter erfahren möchte, hat am Montag, d. 27. November 2023 im Ratssaal der Stadt Bremervörde , die Gelegenheit. Im Ratssaal, Am Rathausmarkt 1, geht Chefarzt Dr. Jörg Franke in seinem Vortrag ab 18 Uhr auf sämtliche Details sowie auf Fragen ein.

Das Roboter-assistierte Operieren mit dem Mako-Roboter ermöglicht eine dreidimensionale Planung des korrekten Sitzes des Kunstgelenkes vor der Operation und unterstützt den Chirurgen bei der Operation, um diese Planung mit großer Präzision und Sicherheit für den Patienten im Operationssaal umzusetzen. Weltweit wurden bereits über 500.000 Kunstgelenke mit Hilfe der Roboter-Technik eingesetzt. In Norddeutschland zählt die OsteMed-Klinik in Bremervörde zu den ersten Krankenhäusern, die ihren Patienten diese Technik anbieten kann.